Veranstaltungen

November 2018:

Sehr geehrte Freunde von Kunst & Kultur

Einladung

Grosse und kleine Besucher (die Veranstaltung ist für Kinder geeignet) können sich auf weitere kulturelle Highlights in der Künstlermühle Leun freuen:

Keltischer Abend in der Künstlermühle Leun

Lichterspirale & Harfenspiel, Literatur & Kunst bei Kerzenschein

 

Leun Wer einen Hang zum Keltischen hat, sollte sich den 10. November vormerken. An diesem Samstagabend geben sich gleich mehrere Künstler im Gemäuer der geschmackvoll restaurierten, ehemaligen Leuner Ölmühle die Klinke in die Hand.

Ab 18:00 Uhr stellt der Herborner Autor und Radioredakteur Steffen Ziegler die ersten beiden Bände seines gerade als Buch und Hörspiel erschienenen Romans „Keltenkind“ vor, dessen Handlung vor 2000 Jahren an der Lahn spielt.

Ab 19:00 Uhr wartet im Garten der Künstlermühle eine keltische Lichterspirale darauf, durchwandert und erlebt zu werden, musikalisch begleitet von einer Keltenharfe gespielt von dem Musiker und Heilpraktiker Volkert Volkmann.

Außerdem präsentiert „Hausherr“ Roger Wegner sein Atelier und seine Galerie mit keltisch inspirierten Holz-Skulpturen und seine Gemälde-Reihe

Keltische Kreise in Ocker – Menschen Tiere Fabelwesen“

im romantischen Ambiente der wunderschön sanierten Mühle bei Kerzenschein.

was: Keltischer Abend

wer: Volkert Volkmann, Steffen Ziegler, Roger Wegner

wo: Künstlermühle Leun, Obere Bachstr. 40, 35638 Leun

wann: Sa, 10.11.2018 ab 17:30 Uhr – Eintritt frei

www: www.keltenharfe.dewww.keltenkind.dewww.celtic-art-leun.com


Vielen Dank & mit freundlichen Grüßen

Oktober 2018:
Die Gemälde Ausstellung von Renate Donecker war sehr erfolgreich.
Auch die Happy Saxophones kamen beim Leuner Publikum sehr gut an.
Bilder folgen in Kürze.
September 2018:
„Kunst & Quiche in der Künstlermühle Leun“
Gemälde-Ausstellung und Konzert, Denkmaltag und offenes Stadtmuseum
Die Leuner Bürger und alle Besucher können sich auf kulturelle Highlights freuen:
Am 8. und 9. September 2018 ist die Kunstausstellung „Farbdialoge“ der Leuner
Malerin Renate Donecker in der Künstlermühle Leun (Obere Bachstr.40) zu sehen.
Ausstellungseröffnung (Vernissage) ist am Samstag, dem 8. September um 11:00 Uhr.
Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Am gleichen Tag ab 19:00 Uhr gibt es ebenfalls an der Künstlermühle Leun
ein Sommer-Saxophon-Serenaden-Konzert mit den „Happy Saxophones“ (Eintritt 5 €uro).
Beide Veranstaltungen sind eine Kooperation des Vereins für Heimatgeschichte Leun mit Roger Wegner,
der sein Atelier „Künstlermühle“ für die Ausstellung zur Verfügung stellt.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Getränken und Flammkuchen an beiden Tagen.
Udo Sartorius, der Eigentümer der alten Leuner Mühlen lädt ein zum Denkmaltag am Sonntag, den 9.September
und führt durch die vorbildlich restaurierten Gebäude, inklusive Mahlwerk und Eiskeller.
Das Leuner Stadtmuseum am Marktplatz hat geöffnet am gleichen Sonntag von 14 bis 17 Uhr.
Bürgerliche und bäuerliche Wohnkultur aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert gibt es hier zu sehen,
historische Handwerke, Bergbau, sowie haus, land- und forst-wirtschaftliche Geräte und vieles mehr.
Wie immer ist auch die Spinnstube geöffnet und hat Kaffee undund Kuchen im Angebot,
speziell an diesem Wochenende leckeren Quetsche-, Streusel und Schmand-kuchen zum Sattessen und Mitnehmen.
Der Eintritt ist frei.
Juli 2018:
Die Veranstaltungen im Mai & Juni waren sehr erfolgreich.
Ab Herbst werden monatlich hessische Abende sowie keltische
Abende mit Harfenmusik veranstaltet. Renate Donecker stellt
im September aus und die Happy Saxophones spielen auf.
Genauere Informationen folgen demnächst.
 –
 Die Veranstaltungen werden in Partnerschaft mit dem
Verein für Heimatgeschichte Leun e.V. durchgeführt.
 –
Pfingstmontag, 21. Mai 2018
Am Pfingstmontag – deutschlandweit und auch in Leun traditioneller Mühlentag
 startet ab 11 Uhr die Veranstaltung Kelten, Kunst & Quiche
bei der alten Mühle in Leun (Obere Bachstrasse 40)
Flankiert wird dies durch die Eröffnung des Atelier „Künstlermühle Leun”
mit der Bilder-Ausstellung „Keltenkunst“ (21. Mai – 3. Juni)
Keltische Kreise in Ocker – Menschen, Tiere, Fabelwesen
Ab der Eröffnung um 11 Uhr mit Ansprache und Laudatio wird die Veranstaltung mit keltischer Harfenmusik begleitet, gespielt von Volkert Volkmann
 –
Donnerstag, 24. Mai
Jonny RobelsKeltische Harfenmusik
Ja, er ist es wirklich: Jonny Robels singt und spielt ab 20 Uhr Keltische Harfe
 –
Freitag, 25. Mai
Sinija Marie Richter – Klassische Harfenmusik
Die junge, hervorragende Künstlerin aus Diez spielt ab 19 Uhr Klassische Harfe
 –
Sonntag, 27. Mai
Jonny RobelsKeltische Harfenmusik
Jonny Robels singt und spielt ab 15 Uhr Keltische Harfe
Sonntag, 3. Juni
Abschlusstag der Veranstaltungsreihe, begleitet mit keltischer Harfenmusik
gespielt von Volkert Volkmann
 –
Samstag, 8. & Sonntag, 9. September
FarbdialogeKunst im Denkmal“ – Renate Donecker
Bilderausstellung in der Galerie Künstlermühle,
Eröffnung: 8. September 2018 ab 11 Uhr
 –
Samstag, 8. September
Sommer-Saxophon-Serenadenkonzert mit den „Happy Saxophones
Im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen 2018 präsentiert sich das Saxophonquartett ab 19 Uhr (Eintritt 5 €) erstmalig bei der alten Mühle
 –
VERANSTALTER:
Verein für Heimatgeschichte Leun e. V. und Turngemeinde Leun e. V.
Mit freundlicher Unterstützung der „Künstlermühle Leun“ und
SARTORIUS LEHMFACHWERKBAU SANIERUNG

 

%d
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close